Wie man die Nuss aushöhlt ohne sie zu beschädigen, kann ich leider auch nicht sagen.
Aber hier mal meine Methode zum "verarbeiten" der Kokosnusshälften.
1. Kokosnuss nach Kauf ca. 10 Tage im kühlen Raum reifen lassen. 2. Löcher mit Hammer und einem größeren Schraubenzieher (als Meisel) an den 3 Punkten unten schlagen, dann Kokosmilch ablassen. 3. Kokosnuss quer legen und mit Hammer auf die Mitte schlagen, bis ein Riß zu sehen ist, dann mit dem Hammer dem Riß folgen... 4. In die geöffnete Nuss am Rand zwischen Schale und Fruchtfleisch mit einem scharfen und soliden Messer entlangfahren. Dann Kokosfleisch vorsichtig ausbrechen.
Ist ne ordentliche Arbeit, aber lohnt sich:
Nuss1.jpg
Nuss2.jpg
Nuss3.jpg
Denke nicht, dass ich das noch groß auswaschen muss. Stinken tut es übrigens auch nicht, riecht ganz leicht nach Kokos, sonst nichts...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Marina + Sebastian mit den PK/SK Coco + Tony , Anna + Blacky , Lumpi + Gina , Blue + Kiki , Charlie + Cleo und den Rußis Seppi + Seppinchen , Lilli + Peterle
Ich Lese das Thema Kokosnuss Halbieren und Reinigen mit Belustigung, es ist Erstaunlich mit was bzw.was Ihr alles mit der armen Nuss macht es ist aber von mir nicht Böse gemeint.
Hier jetzt der Rat von einem alten Mann & Züchter aus Thailand, der seit 8 Jahren Aga. Züchtet und weiß was die Vögel lieben.
Was die Nuss angeht, das Fruchtfleisch raus zu Bekommen ist sehr einfach, wer einwenig Handwerklich begabt ist, und das Werkzeug hat macht es einfach so.
Ihr spann die Nuss in einen Schraubstock dann mit einer guten Säge ca. 5 cm von der Nuss abschneiden, so das eine Loch entsteht wo die Vögel rein können.
Die Milch kann man Trinken, wer es mag, dann das ganze ding zu den Vögeln rein Hängen den Rest machen die Vögel dann.
Und schon ist das Problem gelöst ich Verwende unreife Grüne Nüsse aber auch Reife genau die, die Ihr zu kaufen Bekommt, bei beiden mache ich es so, wie ich es geschrieben habe nun schon 8 Jahre und hatte bis heute noch keine Krankheit bei den Aga.
mein Vorteil ist das ich hier die Nüsse auf meinem Grundstück am Haus habe so das ich von Zeit zu Zeit sie immer mal Austauche wenn die Agas. Nicht gerade darin Brühen.
klar kannst du eine Nuss mit Fruchtfleisch anbieten, wenn deine Vögel draufgehen. Meine machen das aber nicht, daher würde die Nuss irgendwann faulig und ich hab das Probelm aufgeschoben, aber nicht gelöst.
Ich habe schon mehrmals Kokosfleisch angeboten, leider ohne den gewünschten Effekt, daher lass ich meinen Geiern eben den Spaß mit ihrer Nusschale und gut is.
VG
Marina + Sebastian mit den PK/SK Coco + Tony , Anna + Blacky , Lumpi + Gina , Blue + Kiki , Charlie + Cleo und den Rußis Seppi + Seppinchen , Lilli + Peterle
ja klar kannst Du ihnen den Spaß, mit Nussschalen lassen, keine Frage aber ich kann Dir sagen an was es liegt, Du hast ja mehrmals Kokosfleisch Angeboten, aber wie Du schreibst, ohne Erfolg der Grund ist Der du hast Deutsche Aga,die kennen das nicht, und ich habe Thailändische Agas die wissen was gut ist. nein Spaß beiseite, Aber wie ich schon Sagte, meine lieben es in die Nuss zu gehen, um an das Fruchtfleisch zu kommen.
Ich Treffe mich Öfter mal mit Thaizüchtern einfach nur so, und da kommt auch immer wieder das Thema Futter auf, aber bei allen Spielen die Grünen und Reifen Nüsse eine große Rolle.
Einer ist da bei, der gibt seinen Agas auch die Kokosmilch, das habe selbst ich noch nicht aus Probiert, und ich dachte immer ich hätte alles schon gemacht.
ich denke das das fruchtfleisch einer kokosnuss zu fettig für die kleinen ist - zumindest das einer ganzen für agas in innenhaltung. auch finde ich so eine nuss als "nest" zur brut und aufzucht der jungen arg klein... ich mag mir dort keine 5 jungagas mit dem weibchen obenauf vorstellen.
allerdings kann so eine ausgehöhlte nuss durchaus zur brut anregen - viele user hier haben aber keine (für deutschland nötige!) zuchtgenehmigung und drüfen die kleinen eh nicht brüten lassen.
da kokosnüsse ja wenn sie reif sind eh runterfallen, denke ich auch nicht das sie eigentlich von der natur als "natürliche" nistplätze gedacht sind. zumindest nicht für agas - die brüten glaube ich lieber eine etage höher .
mag sein das in thailand agas das fleisch einer kokosnuss komplett fressen bevor es zu vergammeln anfängt - in einer wohnung würde ich das lieber nicht versuchen wollen! und agas mit einer kropfentzündung durch die bakterien oder pilze die so ein vergammeln mit sich bringt, muss ich meinen agas auch nicht zumuten.
mal abgesehen davon, das bei zu fettreicher ernährung oft leberschäden bei agas entstehen...
viele grüße andrea
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen. (Maxim Gorki)
zur Info mal Fettwerte von Nüssen: Kokosnuss: ca 36 % Fettgehalt Cashewkerne: ca 42% Fettgehalt Erdnuss: ca 48% Fettgehalt Sonnenblumenkerne: ca 49% Fettgehalt Haselnuss: ca 61% Fettgehalt Walnuss: ca 62% Fettgehalt Paranuss: ca 66% Fettgehalt
Hier macht die Art der Haltung und die Menge den Unterschied.
es gibt ja verschieden Arten von Kokosnüssen, ich vermute mal das die weniger süssen deinen Agas mehr zusagen oder geh ich da falsch in dern Annahme? Bei meinen ist nur einer dabei der sich gelegentlich etwas Kokosfleisch gönnt die anderen lassen das Zeug links liegen.
Ich persönlich mag ja die gelbe am liebsten
Grüße Hoross
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hoross hat geschrieben: Hier macht die Art der Haltung und die Menge den Unterschied.
danke ! genau das ist der springende punkt wenn man anderen rät, die zucht und die einfache haltung zum betrachten der kleinen sind nicht miteinander zuvergleichen ! agas mit denen gezüchtet wird haben sicher einen höheren energiebedarf als agas die keinen nachwuchs aufziehen.
auch zwischen aussen- und innenhaltung gibt es schon enorme unterschiede, innenagas können aufgrund dem fehlen der natürlichen sonneneinstrahlung kein oder (mit birdlampen) nur ganz wenig vitamin-d bilden.
manch mal macht chemie dann doch sinn . allerdings sollte man "künstliche" vitamine nach dosierungsanweisung des vkta geben, überdosiert können sie zu schweren schäden führen!
viele grüße andrea
Nach manchem Gespräch mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen. (Maxim Gorki)
ich denke das das fruchtfleisch einer kokosnuss zu fettig für die kleinen ist - zumindest das einer ganzen für agas in innenhaltung. auch finde ich so eine nuss als "nest" zur brut und aufzucht der jungen arg klein... ich mag mir dort keine 5 jungagas mit dem weibchen obenauf vorstellen.
allerdings kann so eine ausgehöhlte nuss durchaus zur brut anregen - viele user hier haben aber keine (für deutschland nötige!) zuchtgenehmigung und drüfen die kleinen eh nicht brüten lassen.
da kokosnüsse ja wenn sie reif sind eh runterfallen, denke ich auch nicht das sie eigentlich von der natur als "natürliche" nistplätze gedacht sind. zumindest nicht für agas - die brüten glaube ich lieber eine etage höher .
mag sein das in thailand agas das fleisch einer kokosnuss komplett fressen bevor es zu vergammeln anfängt - in einer wohnung würde ich das lieber nicht versuchen wollen! und agas mit einer kropfentzündung durch die bakterien oder pilze die so ein vergammeln mit sich bringt, muss ich meinen agas auch nicht zumuten.
mal abgesehen davon, das bei zu fettreicher ernährung oft leberschäden bei agas entstehen...
viele grüße andrea
Hallo Andrea,
ich kann Dir leider die Fettwerte einer Kokosnuss nicht sagen, aber eines ist sicher, das Kokosfleisch ist sehr gut und Vitaminreich, und mit den Runterfallen da Täuschst du dich, die Nüsse werden Geerntet wie Normales Obst, wenn die Nüsse Runterfallen, sind sie innen schon Verfault das ist der Grund.
Ja und was die Größe angeht, auch da gibt es Unterschiede wie Du dir bestimmt Vorstellen kannst, klar geht ein Agapaar nicht in eine zu kleine Nuss denn ich denke schon, das sie so schlau sind, und wissen wenn Sie sagen wir mal 3 - 5 junge haben der Platz nicht Ausreicht, es mag nicht sein, es ist so meine Agas Fressen das Fruchtfleisch komplett es gibt es bei mir nicht, das dass Fleisch faul werden kann, die schlauen Vögel lassen es nicht so weit kommen. Aber gleich mal zur Allgemeinen Info. meinen Agas, lasse ich immer nur zwei Eier alles andere nehme ich weg.
Es hat den Vorteil die zwei jungen werden sehr gut gefüttert, sind Kräftig und Widerstandsfähiger als wenn ich das ganze Gelege liege lassen würde, ich Züchte auf Qualität und nicht auf Masse.
ein großer Gesunder und schöner Vogel ist mir lieber als 3 oder mehr kleinere Vögel wo Farbe und Aussehen nicht so sind, wie ich es möchte
zur Info mal Fettwerte von Nüssen: Kokosnuss: ca 36 % Fettgehalt Cashewkerne: ca 42% Fettgehalt Erdnuss: ca 48% Fettgehalt Sonnenblumenkerne: ca 49% Fettgehalt Haselnuss: ca 61% Fettgehalt Walnuss: ca 62% Fettgehalt Paranuss: ca 66% Fettgehalt
Hier macht die Art der Haltung und die Menge den Unterschied.
Grüße Hoross
Hallo Hoross,
ich wusst schon das Die kokosnuss nicht sehr Fetthalig ist, im gegen satz zu den andern Nüssen, aber die genauen Fettwerte wusste ich leider nicht, das ist aber jetzt auch klar, Sie hat sehr wenig Danke für die Info.
es gibt ja verschieden Arten von Kokosnüssen, ich vermute mal das die weniger süssen deinen Agas mehr zusagen oder geh ich da falsch in dern Annahme? Bei meinen ist nur einer dabei der sich gelegentlich etwas Kokosfleisch gönnt die anderen lassen das Zeug links liegen.
Ich persönlich mag ja die gelbe am liebsten
Grüße Hoross
Hallo Hoross,
ich verwende eben am liebsten die nicht Reifen sie sind noch Grün und daher auch noch nicht so Süß und ich mache es genau so, wie man es auf deinem Foto schön sehen kann den Rest machen die Vögeln.
@ Hans: Hängst du die Nüsse dann in Voli rein und die Agas fressen das? Was passiert mit den ausgehölten dann - bleiben die? Brüten die auch drin?
Also ich setze meine Nussschalen bewusst nur im Rahmen von Kletterseilen ein und dann idR die Außenseite nach oben, drunter ein Zweig oder Korkrinde, dann können sie dran nagen, aber nicht reinsitzen und brüten.
Marina + Sebastian mit den PK/SK Coco + Tony , Anna + Blacky , Lumpi + Gina , Blue + Kiki , Charlie + Cleo und den Rußis Seppi + Seppinchen , Lilli + Peterle
MaSeRi hat geschrieben:@ Hans: Hängst du die Nüsse dann in Voli rein und die Agas fressen das? Was passiert mit den ausgehölten dann - bleiben die? Brüten die auch drin?
Also ich setze meine Nussschalen bewusst nur im Rahmen von Kletterseilen ein und dann idR die Außenseite nach oben, drunter ein Zweig oder Korkrinde, dann können sie dran nagen, aber nicht reinsitzen und brüten.
Hallo MaSeRi,
ich Verwende in der Hauptsache, fast nur Grüne, die sind Groß genug auch zum Brüten, aber auch Reife sind dazu gut, Du musst dir das so Vorstellen, zum Aufhängen der Nuss Verwende VA Draht, als erstes Schneide ich die Nuss vorne ca. 5 cm ab, so das ein schönes Loch entsteht, die Milch trinke ich, dann einen kleinen Bohrer Rechts und Lings je zwei Löcher Bohren und den Draht durch, da durch kann die Nuss bei Aufhängen in der Voliere nicht kippen.
Haben sie das Fruchtfleisch dann raus gefressen, dann kommt es sehr oft vor, das Sie dann auch darin Brüten.
Da ich ihnen aber nur 2 Eier lasse, reicht der Platz völlig aus. Wenn ich merke die Leere Nuss wirt nicht weiter Beachtet, dann Ersetze ich sie gleich wieder durch eine Frische so mache ich das.
Hallo in Asien nimmt man oft Kokosnüsse mit weniger Fruchtfleisch, daher geht das leichter zu reinigen. Bei Geruch empfehle ich entweder alkohol oder natronlauge, der Geruch ist meistens ranziges Kokosöl, das kann auch von anderen kaputten Nüssen von aussen auf die Schale gekommen sein. Alkohol löst, natronlauge verseift (unbedingt mit augenschutz arbeiten) das geht bei allen hölzern, auch bei wurzeln etc. beides lässt sich mit wasser rückstandslos entfernen. Brennspritus ist reiner alkohol, nur vergällt, nach dem abwaschen und trocknen macht das den piepsern nix. Gruß Arne