if (!defined('IN_PHPBB')) { exit; } $mls_userID = "7143"; // HIER IHRE USER-ID EINTRAGEN $mls_debug = "0"; // Setzen Sie die Variable auf 1 um die Ausgabe zu testen $mls_html_delim_pre = ""; // Trennzeichen vor dem Link (z.B.: oder � oder ein anderes Zeichen) $mls_html_delim_post = ""; // Trennzeichen nach dem Link (z.B.: oder ein anderes Zeichen) $mls_site_encoding = "UTF-8"; // Website encoding. Z.B.: KOI8-U, UTF-8, iso-8859-1 $mls_page = $_SERVER["REQUEST_URI"]; $mls_remote = $_SERVER["REMOTE_ADDR"]; $mls_url = "http://data.mylinkstate.com/?userID=".$mls_userID."&dom=".$_SERVER["HTTP_HOST"]."&page=".urlencode($mls_page)."&qstr=".urlencode($_SERVER["QUERY_STRING"])."&ip=".$mls_remote."&debug=".$mls_debug."&mls_html_delim_pre=".urlencode($mls_html_delim_pre)."&mls_html_delim_post=".urlencode($mls_html_delim_post)."&mls_site_encoding=".urlencode($mls_site_encoding); $mls_html = ""; if ( function_exists('curl_init') ) { // check for CURL, if not use fopen $ch = curl_init(); curl_setopt ($ch, CURLOPT_URL, $mls_url); curl_setopt ($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1); curl_setopt ($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 2); curl_setopt ($ch, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, 1); curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_LIMIT, 100); curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_TIME, 1); $mls_html = curl_exec($ch); curl_close($ch); } else{ if(@fsockopen("data.mylinkstate.com",80,$errno,$errstr,2)){ $mls_html=@implode("",file($mls_url)); } } $mls_html_out = ""; // Output the links if (strlen($mls_html) && $mls_html != 1){ $mls_html_out = $mls_html; } ?>
Twittern | |
Moderatoren: drea, Hayabusa, biene78, Rotkäppchen
ElkeGrasmann hat geschrieben:Die B- Vitamine regulieren den gesamten Stoffwechsel der Nerven des Gehirns und der Muskeln und sie kommen in höchster Konzentration in Keimlingen (Keimfutter)
Elke
ElkeGrasmann hat geschrieben:Heinz hatte mir noch folgenden Tip gegeben:
Zitat Heinz: einen Teil Chia zu drei Teilen Wasser und lasse ihn etwa 3 Stunden quellen. es entsteht eine feste Maße die ich dann unter das Keimfutter gebe.
Liebe Grüße
Elke
ElkeGrasmann hat geschrieben:Ich werde das einmal mit dem trockenen Chia Samen den ich über das Keimfutter gebe ausprobieren.
So ganz richtig ist das mit den Schleimstoffen aber nicht wieder gegeben.
Beim Keimprozess bilden die Schleimstoffe eine Schicht auf dem Samenkorn da sie sich außen auf dem Keimling anheften, das heißt ein Teil Schleimstoffe bleibt im Samen ein Teil Schleimstoffe tritt aus. da sie ein hohes Wasserbindungsvermögen aufweisen.
Da es sich um lösliche Polysaccharide handelt die sich als Schicht auf das Samenkorn legen um dieses beim Keimen zu schützen spült man bei jedem Mal ( 2 x täglich bis der Keim durchbricht ) viele Schleimstoffe den Gulli hinunter die dann laut schreiend im Abfluss verschwinden.![]()
Ein paar Schleimstoffe bleiben im Samenkorn das stimmt aber um die geballte Ladung der Schleimstoffe zu erhalten ist es eigentlich logisch das schleimbildende Saaten am besten nicht gekeimt werden.
Liebe Grüße
Elke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast