Huhu Heike, war vorhin grad unterwegs, hab Gräserrispen und Knoblauchraukensamenstände gesammelt, die meisten Gräser sind bei mir aber noch im Blühstadium, nies und schnief...
Viele Grüße von Anke
"Führe mich nicht in Versuchung, ich finde selber hin" Rita Mae Brown
@Anke Das Knaulgras blüht hier auch. Die kleinen gelben Anhängsel auf dem zweiten Foto sind die Blüten. Ich kann auch nicht sagen, wie weit die Entwicklung von dem Samenkorn in dem Stadium eigentlich ist, aber wie auch immer: Flieger mampfen da genüsslich dran rum.
Mir soll das sehr recht sein Hab auch noch was Nachschub im Garten stehen (find das eine sehr gelungene Ausrede, um nicht Rasen mähen zu müssen )
Rotkäppchen hat geschrieben:find das eine sehr gelungene Ausrede, um nicht Rasen mähen zu müssen
Ich hätte noch eine: den Garten nicht so aufzuräumen und ein bisschen mehr stehen lassen, gibt auch allem anderen (Schmetterlinge usw.) wieder mehr Möglichkeiten. Ein Hoch auf das Nichtrasenmähen.
Habt ja sowieso schon ein schönes Plätzchen zu bieten, auf dem sich viel tummeln darf, wenn ich so z. B. an den Thread "Was kriecht denn da?" zurückdenke.
Zuletzt geändert von stefanderwolf am 07.06.2018 12:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Najaaaa, ich glaub, wir haben einen recht naturnahen Garten Ich finds aber schön, unsere Flieger profitieren davon und Meisen, Spatzen, Zaunkönige, Gartenrotschwänze, Meisen etc. auch. Ich find das toll, die fleißigen Elternpaare zu beobachten, was sie alles ran tragen und zu wissen, das auch die Insekten bei uns gefunden werden. Außerdem sehe ich das als Ausgleich zu den merkwürdigen Schotterpisten-Gärten, die man immer öfter sieht
Und ich hab bei meinem Stehenlassen-Prinzip letztes Jahr eine Pflanze im Beet im Vorgarten entdeckt, die ich nicht kenn. Sieht irgendwie aus wie ein (durchgeschossener) Salat, kann aber keiner sein, sonst hätten die Schnecken ihn sicher schon vernichtet. Habt Ihr ggf eine Ahnung, was das ist?
IMG_3157.JPG
Nu sieht das so aus
IMG_3225.JPG
Liebe Grüße Heike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Also, was ich erkennen kann, ist, dass es eine Art Salat oder Endivie oder so sein müsste. Blattsalate gibts ja verschiedene, ich glaube, bitter werden sie alle, wenn sie in die Blüte gehen, das Gewebe wird dann auch fester, nix für faule Schneckenraspelmäuler
Viele Grüße von Anke
"Führe mich nicht in Versuchung, ich finde selber hin" Rita Mae Brown
Hätte ja auch auf Salat getippt, aber die ganze Pflanze steht seit letztem Jahr unangetastet hier rum. Erst als kleine Rosette und nu eben so hoch gewachsen. Und bei den vielen Schnecken hier, hätte der doch nicht überlebt?
Ein Sträußchen in Ehren...
IMG_3309.JPG
... kann niemand verwehren...
IMG_3310.JPG
(Winton)
Erst ein...
IMG_3311.JPG
IMG_3314.JPG
dann zwei...
IMG_3315.JPG
IMG_3318.JPG
dann drei...
IMG_3320.JPG
IMG_3321.JPG
ich überspringe zu: ganz viele
IMG_3322.JPG
IMG_3324.JPG
Es schmeckt wohl
Liebe Grüße Heike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Heike, so grün siehts bei mir leider nicht mehr aus, zu heiß und zu trocken. Was mir zu deiner geschossenen Pflanze noch einfällt, meine Mutter meint, es ist keine Salatpflanze, eher ein Kohlgewächs. Wenn es meine wäre, würde ich mal kosten, ganz vorsichtig
Viele Grüße von Anke
"Führe mich nicht in Versuchung, ich finde selber hin" Rita Mae Brown